Sicherheit für Fahrer...

... ist unsere Kursserie für Kraftfahrer die Interessante Weiterbildung bevorzugen!

Weiterbildung für Berufskraftfahrer*, weil ohne Fahrer nichts geht!


Gute Fahrer* lernen ihr Leben lang – nicht nur weil sich die Technik ständig verändert oder Gesetze neu geschrieben werden, sondern auch weil gute Fahrer gefragt sind.

Bei VERSEM e.U. halten wir die Schulungen für ADR sowie den C95 bzw. D95 so ab, dass du als Fahrer tatsächlich Nutzen daraus ziehen kannst. Unser Ziel ist es, dass du die gesetzlichen Rahmenbedingungen wirklich verstehst. Dazu gehen wir bei unseren Kursen auf alle Teilnehmer individuell ein. Und sollten nach dem Kurs noch Fragen auftauchen, stehen wir immer gerne zur Verfügung, ob als E-Mail-Anfrage oder per Telefon. Außerdem informieren wir alle Kursteilnehmer, sofern sie das wünschen, auch nach den Kursen per SMS oder E-Mail über Veränderungen und Neuerungen.

Je mehr Qualifikationen du nachweisen kannst, desto attraktiver bist du für den Arbeitsmarkt. Unser Ziel ist es, dass du die Inhalte verstehst und nicht auswendig lernst.
Die grundlegende Idee der Weiterbildung für Berufskraftfahrer war das Leben der Fahrer zu verbessern. Es ging der europäischen Kommission darum, dass Fahrer mehr zu Hause sind, dass sie das Leben mit Kollegen und Freunden genießen können und auf ihre Gesundheit achten können. Somit muss bei einer guten Weiterbildung der Fahrer im Mittelpunkt stehen!

Termine


ADR-Lenkerschulung

Wir bieten professionelle ADR-Lenkerschulungen*. Das ist möglich weil wir seit Jahren nicht nur ausbilden, sondern auch immer wieder selbst aktiv mit Gefahrgut unterwegs sind. Wir stützen uns bei unseren Kursen ausschließlich auf österreichische Unterlagen von einheimischen Verlagen. Natürlich wird die internationale Gesetzgebung besprochen.

GWB (Code 95) Schulungen

Wir gestalten die Weiterbildung anders als die meisten Ausstellung Ausbildungsstätten. Wir bevorzugen wir bevorzugen das System 4 + 1 bei unseren GWB-Kursen! Was damit gemeint ist?

4 MODULE IM GRUPPENUNTERRICHT
+
1 MODUL PRAKTISCHES VOR-ORT-TRAINING

Zum Beispiel empfehlen wir für LKW-Fahrer folgende Elemente:

  • A1 – Der Fahrer (C95/D95)
  • A2 – Der Tacho (C95/D95)
  • A4 – Erste Hilfe (C95/D95)
  • L1 – Der LKW (LaSi) (C95)
  • L2 – Vor-Ort-Training für LKW-Fahrer (C95)

Busfahrer ersetzen L1 & L2 durch:

  • B1 – Der Bus (D95)
  • B2 Vor-Ort-Training für Busfahrer (D95)

Fahrer mit beiden Klassen machen zusätzlich zum LKW-Programm:

  • B1 – Der Bus (D95)

Vorteile des Vor-Ort-Trainings

 Der Vorteil des praktischen Vor-Ort-Trainings ist dass wir als Trainer den Fahrer in seinem täglichen Arbeitsleben begleiten und somit wirklich Hilfe leisten können oder Ratschläge teilen können wo sie gebraucht werden. Nicht einfach aus dem Buch lesen oder vom PowerPoint herunterlabern. Die Gruppengrösse beträgt dabei pro Trainer maximal fünf Personen. Und natürlich packen wir mit an wenn es notwendig ist.

  • Echte Fahrtätigkeit
  • Gewohntes Fahrverhalten beobachten
  • Tägliche Fehler besprechen
  • Auf den Fahrer eingehen
  • Praxisbezogene Lösungen zur Ladungssicherung
E-Mail
Anruf